Strahlende Sonnenblume mit der Superfrucht Sanddorn - ein geniales Trinkvergnügen - auch kalt!!
Bereits im ersten Jahrtausend n. Chr. schätzten die Tibeter die wertvolle Sanddornfiucht. die sich über die Mongolei und Russland bis nach Europa ausbreitete. Seit dem Mittelalter wird die Beere auch an den Küsten der Nord- und Ostsee angebaut. Von Anfang August bis Anfang Dezember bringt die Pflanze dann die charakteristischen 6 bis 8 mm großen ovalen Beeren hervor. Sanddorn ist auch bekannt als Weidendorn, Dünendorn, Audorn, Fasanenbeere, Haffdorn, Rote Schlehe und Sandbeere.