Mo. |
09:00 14:30 |
- |
12:30 18:30 |
Di. |
09:00 14:30 |
- |
12:30 18:30 |
Mi. |
09:00 14:30 |
- |
12:30 18:30 |
Do. |
09:00 14:30 |
- |
12:30 18:30 |
Fr. |
09:00 14:30 |
- |
12:30 18:30 |
Sa. |
09:00 |
- | 14:00 |
So. | Geschlossen |
Seit vielen, vielen Jahren:
Rechnung
zahlbar nach 10 Tagen netto Kasse
SEPA Lastschrift
Einzug nach 10 Tagen -3% Skonto
Vorkasse
-3% Skonto
Barzahlung
bei Abholung im Laden
Innerhalb von 4 Werktagen versandfertig
Bedingt durch sein CTC-Verarbeitungsverfahren und seine hohe Qualität ist dieser Tee besonders kräftig und dunkel in der Tasse mit viel Aroma. Aus kontrolliert biologischem CTC-Tees sind sehr ergiebig und färben die Tasse tiefdunkel. Anbau. Aus Nicht-EU-Landwirtschaft. DE-ÖKO-006.
Die SpezCom-Info zur Produktion von Schwarztee nach der CTC-Methode:
CTC (Crushing-Tearing-Curling) ist ein Schnellverfahren, bei dem eine Maschine in einem Arbeitsgang die frischen Teeblätter zerreißt, zerquetscht und vorwärts pressend so rollt, daß das Endprodukt aus kleinsten Blattpartikeln (Fannings) besteht, die vorzugsweise in Teebeuteln Verwendung finden oder als Beimischungen dienen. Aber es gibt auch sehr gute Qualitäten als lose Tees wie wie mit unserem Tee beweisen.
Crushing = zermalmen, Tearing = zerreißen, Curling = rollen
Zubereitung: 4 gehäufte Teelöffel (ca.12g) für 1,0l Tee-Auguß mit kochendem Wasser übergießen und ca. 2 - 3 Minuten ziehen lassen.
Menge | Staffelpreis | 1 kg = |
---|---|---|
ab 2,5 VKE | je 4,27 € * | 42,70 € |
ab 5 VKE | je 4,05 € * | 40,50 € |
ab 10 VKE | je 3,83 € * | 38,30 € |